
priska bahnt Wege
Hinter dem 2005 gegründeten Inklusionsbetrieb priska gGmbH steht die Idee, Menschen mit Behinderung und langzeitarbeitslosen Menschen neue berufliche Perspektiven zu bieten. Ehemalige Lehrgangsabgänger aus der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) und Frauen aus dem Betreuten Wohnen der Stiftung Haus Mirjam erhalten bei Eignung die Möglichkeit, eine sozialpädagogisch betreute Ausbildungs- oder Arbeitsstelle zu besetzen.
priska fördert ganzheitlich
Der Mensch steht bei priska im Mittelpunkt. Wenn Menschen in den Arbeitsprozess integriert werden, dann geschieht dies unter Berücksichtigung ihrer ganz individuellen Fähigkeiten und Stärken. Ängste sollen abgebaut, Talente gefördert und das Selbstbewusstsein gestärkt werden. Das selbstverständliche und gleichrangige Miteinander von Menschen, wie es u.a. in pädagogischen Schulprojekten umgesetzt werden kann, überträgt die ganzheitliche Zielsetzung auf den gesellschaftlichen Bereich.
priska arbeitet marktorientiert
Innovativ und zielstrebig konnte sich die priska gGmbH in vier Marktbereichen etablieren, um dort das Potential ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirtschaftlich umzusetzen. Die Erfolge zeigen, dass ein menschlich stimmiges Konzept durchaus wettbewerbsfähig sein kann.